












Festsitzung mit Verleihung von Ehrenbürgerschaften
Der Gemeinderat von Allerheiligen bei Wildon hat in der Sitzung am 09.12.2024 den einstimmigen Beschluss gefasst Altbürgermeister Michael Fuchs-Wurzinger und wirkl. Hofrat Dr. Manfred Walch die Ehrenbürgerschaft zu verliehen. Am 13. Februar fand in einer Festsitzung im Gemeindesaal von Allerheiligen bei Wildon die feierliche Verleihung statt. Als Ehrengast war unter anderem auch Altlandeshauptmann Herrmann Schützenhöfer, der auch Ehrenbürger von Allerheiligen b. W. ist, anwesend. Bürgermeister Christian Sekli würdigte in seiner Laudatio die Leistungen und Verbundenheit der Geehrten zu ihrer Heimatgemeinde.
Michael Fuchs-Wurzinger war von 1990 bis 1995 Gemeinderat, von 1995 - 2014 Vizebürgermeister und von 2014 bis 2019 Bürgermeister in Allerheiligen b. W. Das zentrale Projekt in seiner Zeit als Bürgermeister war die Sanierung des Amtsgebäudes, des Kirchhofes und der Neubau der Aufbahrungshalle. Neben seinen Tätigkeiten im kommunalen Bereich war er auch im Vereinsleben stark involviert. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Allerheiligen b. W. Er war langjähriger Schriftführer und Zugskommandant, ein Urgestein der Wettkampfgruppe mit der er 3 Mal den Landessieg errang und 4 Mal beim Bundeswettbewerb teilnahm. Auch beim Sportverein war er über viele Jahre aktiver Spiele und später Obmann-Stellvertreter.
Wirkl. Hofrat Dr. Manfred Walch hat nach dem Abschluss seines Studiums der Rechtswissenschaft die Laufbahn in der Verwaltung eingeschlagen. Er war sowohl im Büro von Landeshauptmann Dr. Krainer als auch von Landeshauptfrau Klasnic, ebenso in den Bezirkshauptmannschaften Leibnitz, Feldbach und Graz-Umgebung. Im Jahre 2002 wurde er Bezirkshauptmann von Leibnitz und blieb dies bis November 2024, als er in den Ruhestand trat. Dr. Walch war und ist sehr mit seiner Heimatgemeinde verbunden und hat sich in verschiedenen Vereinen entscheidend engagiert. Er hat 1980 die Landjugend als Obmann nach Jahrzehnten wieder aktiviert. Für den örtlichen Fußballverein hat er mehr 400 Spiele absolviert und nach seinem Karriereende wurde er 1995 Obmann des ASV. Er schrieb in seiner Zeit als Obmann die Erfolgsgeschichte des Vereines entscheidend mit. Dr. Walch ist nach wie vor in zahlreichen Institutionen engagiert unter anderem beim Hospizverein Leibnitz.
Musikalisch umrahmt wurde die Festsitzung von der Volksmusikgruppe des Musikvereines.